und manchmal hilft einfach nur durchatmen und den Dingen seinen Lauf lassen. Und ich hab wieder einmal das Nashorn frei gelassen, anstatt die Pferde :).
Hakuna Matata
Wie neulich schon im Beitrag war ich heute nur mit Produkte aus dem Hause Stampin‘ Up! unterwegs
– Farbkarton In-Color 2023-2025 Mauve
– Stempelset Echte Einhörner 161790
– Designpapier Bezaubernd Bunt 161449
Und die Sterne sind mit einer alten Handstanze noch dazu gekommen. Ich liebe die Farbe Mauve…wirklich mein absoluter Liebling. Komm gar nicht mehr davon weg. Aber ich muss auch sagen, dass mit Lagunenblau echt gut gefällt und auf jedenfall bald zum Einsatz kommt.
Jetzt nehmt ihr euch erst einmal einen Kaffee und sagt Ohm…dann sieht der Start in die Woche gleich viel besser aus. Ganz liebe Grüße, eure Janine Stempel Sternschnuppe aus Dieburg
Da is der alte Vogel! Aber für sein Alter sieht der Erpel echt noch frisch aus. 🙂 Heute war ich wieder mit Produkten aus dem Hause Stampin‘ Up! unterwegs und hab herrliche Geburtstagskarten gezaubert.
Geburtstagskarte
Ich mag das Set „Silly Goose“ sehr. Heute auch mal mit einem englischen Spruch. Und…ich war mal wieder mit den Blending Pinseln spielen. Das macht mir echt Spaß und manchmal mag ich das Ergebnis und manchmal nicht so sehr 🙂 und auch die Blends stehen gerade wieder sehr hoch im Kurs.
Geburtstagskarte
Das Designpapier ist altes Papier aus dem Vorjahr, aber einfach zu Schade, um es zu entsorgen. Somit kombiniere ich gerne Alt mit Neu. Man muss ja nicht immer nur neues verwenden.
Habt eine schöne Woche, eure Janine Stempel Sternschnuppe aus Dieburg
der letztes Tag dieses aufregenden Jahres ist angebrochen und ich war noch einmal fleißig, weil ich eine Krake verschicken musste (fragt nicht :), aber sie war plüschig und ist bei Ikea erhältlich). Und ich finde, wenn man was verschickt, dann sollte ne Karte dabei liegen und deswegen habe ich noch schnell eine gemacht. Ganz nach dem Motto: Alt und neu!
Happy New Year 2023!
Lasst die Schweine los. Ich meinte erst, dass ich das Set „The Birthday Piggy“ nicht brauche, aber da lag ich dann doch falsch, denn a) lassen sich die Schweine so super schön kolorieren und b) waren die Stanzformen im Angebot und c) gar mich eine Kundin angefixt. 🙂
Also hab ich mir die Säue noch schnell zugelegt und bin verliebt. Und das ist dann das schönste, wenn man nach langer Überlegung sich etwas zulegt und dann ganz ganz viel damit macht. Das mag ich total.
Ich wünsche euch…viele Kekse für 2023, schöne Momente, Menschen um euch, die ihr liebt und die vor allem euch lieben und einen guten und sicheren gesunden Rutsch. Ganz liebe Neujahrsgrüße, eure Janine Stempel Sternschnuppe aus Dieburg
Wohooooo! Ja wenn die mal nicht der Hammer ist oder? Ich find die mega genial und ich hoffe, der Empfänger hat sich auch riesig drüber gefreut. Ich dacht einfach, die Tannen-Bordüre kann auch mehr wie nur grübe Bäume.
Weihnachtskarte
Heute bin ich mit Produkten aus dem Hause Stampin‘Up! unterwegs. Die Karte kennt ihr bereits, aber die Farbkombi noch nicht. Ich wollte euch damit zeigen, dass man sich durchaus auch mal trauen darf und einfach mal eine Farbe nehmen kann. Ich find die echt so mega schön geworden.
Die Tannen-Bordüren Handstanze ist einfach der Hammer und nicht nur zur Weihnachtszeit, auch im allgemeinen
Ich seh den Wald vor Bäumen nicht
Einfach ein paar Tannen gestanzt, übereinander geklebt und schon hat man auch ohne Schleife einen echten Hingucker. Auch habe ich mich gesagt, rosafarbene Sterne mit silbernen zu kombinieren und auch das ist echt cool. Also traut euch mal!
Habt eine schöne Woche, jetzt zur WeihnachtsHauptsaison. Liebe Grüße eure Janine aus Dieburg
heute gibt es mal etwas aus dem Hause Café Constanze, die ihr erstes Stempelset „Wintermäuse“ rausgebracht hat und die Mäuse erinnern mich sehr an die Maus oder Ratte von Ratatouie. Die sind so süß. 🙂
Kolorieren ist Liebe
Und koloriert habe ich auf Kraftpapier mit den tollen Polocromos von Faber Castell. Die liebe Nicole von Wertschatz hat mich dabei unterstützt, also ich übe ja noch beim kolorieren.
Wintermäuse
Ich liebe dieses Vieh! Und freu mich auf ganz ganz viele Stempelsets von Café Constanze. Und bis dahin übe ich einfach weiter.
Heute möchte ich mich auch ein wenig lösen….lösen von Zusammenarbeiten. Ich arbeite lieber mit Produkten VON einer Firma, anstatt FÜR eine Firma zu arbeiten. Ihr werdet hier also ganz viel Neues finden und ganz viel Schönes und Kreatives. Ich werde auch die Firmen dazu nennen, aber ich werde mich nicht mehr nur an eine Firma binden. Ihr könnt weiterhin alles bei mir beziehen. Schreibt mich dazu einfach an.
Manchmal muss man Dinge erst für sich entscheiden, sie dann loslassen, um dann wieder kreativ frei zu sein.
Liebe Grüße eure Janine Stempel Sternschnuppe aus Dieburg
P.S. Facebook bin ich nicht mehr wirklich aktiv….ihr findet mich noch bei Instagram
…mir läuft der Schweiß in die Ritze…puh….und euch? Und dazu noch einen Geburtstag. 🙂
Geburtstagskarte
Ist er nicht niedlich? Ich find auch. Einfach zuckersüss der Badespaßbär aus dem Stempelset Badespaß von Creative Depot. Und er lässt sich auch noch mega kolorieren. Auch die Wassertropfen sind ein kleiner Hingucker und bei diesem Wetter ist jeder Tropfen goldwert.
Dazu noch ein paar Blumen
Dazu gab es noch Blumen…so ein frischer Sommerstrauß lässt mich fast das Wasser in der Ritze vergessen 🙂
Der Badespaß Bär
Derzeit liebe ich es ja zu kolorieren. Und der Badespaß Bär bietet sich hier mega an. Die Ente auf dem Kopf ist auch einfach ein Hingucker. Koloriert hab ich hier mit den FaberCastell Albrecht Dürer Aquarellstiften. Für mich einfach die besten.
Dann wünsch ich euch jetzt noch ein angenehmes Schwitzen. Ganz liebe Sommergrüße, eure Janine aus Dieburg
wir waren im Namen des kleinen Matz unterwegs, der gestern seine Taufe feiern durfte. Wir, das sind die Taufpaten und ich…also mehr gesagt, eigentlich nur die Taufpaten, denn darum geht es ja, wenn man Taufpate ist – das man die Kerze selbst erstellt und das haben die beiden erfolgreich getan.
Taufkerze
Was man doch alles mit so wenigen Mitteln machen kann. Den Namen und Datum wurde mit dem Stemeplset „Aus der Kreativwerkstatt“ gestempelt. Leider nicht mehr erhältlich, aber ein universelles Allround Stempelset für viele Ideen und Namen.
Taufkerze
Dazu kam dann das Stampin‘ Up! Stempelset „Für alle Zeit“. Der Kranz ist mega schön geworden und soll ich euch noch was sagen: das war ein Mann! Mega Idee der Taufpate. Ab auf die Kerze und so ist ein wunderbares Exemplar entstanden.
Hoffe, der Kleine hat schön gebadet und schön gefeiert. Ganz liebe Grüße eure Janine aus Dieburg
ich war mal wieder im Bastelzimmer und brauchte für eine Freundin ein Rezeptebuch, für all ihre tollen Rezepte. Darin ist sie super kreativ, auch Glutenfrei und mega lecker.
Rezeptbuch
Ich hatte noch ein altes Projekt Life Album und dann hab ich den kleinen Igel aus dem Set „Joyful Life“ – welches leider nicht mehr erhältlich ist und das tolle Stampin‘ Up! Küchenset „What‘s Cookin‘“ mit dazugehörigen Stanzformen verwendet.
Für Rezepte zum Kochen
Die Stanzformen „In der Küche“ sind einfach der Wahnsinn und ich bin hier in den Farben Chili und Espresso mit einem Touch Savanne geblieben. Sie wollte es schlicht und ich achte gerne auf die Wünsche meiner Kunden.
Für die Kuchenrezepte
Für die Kuchenrezepte habe ich noch einen Extra Abtrenner verwendet und den gestaltet und alles nur mit dem einen Produktpaket What’s Cookin’ von Stampin‘ Up! Mega Sache und sie hat sich sehr darüber gefreut.
Wenn ihr auch mal so ein tolles Rezeptbuch nachbasteln möchtet, dann melde euch gerne bei mir. Ich hab mal wieder richtig Lust auf einen tollen und lieben Workshop rund um das Thema Kochen.
Habt eine schöne Woche, eure Janine Stempel Sternschnuppe aus Dieburg
heute dreht sich alles um Grüße aus der Küche…und auch nächste Woche werdet ihr eins meiner neuen Lieblingssets von Stampin‘ Up! „What‘s Cookin‘“ hier live in Aktion sehen. Lasst euch schon einmal überraschen. Aber heute eine liebe Einladung zum Essen.
Esseneinladungskarte
Derzeit bleibe ich gerne clean, weil es einfach ist und ich es derzeit einfach sehr mag. Ich hab für den Hintergrund, aber auch die Brushtechnik verwendet. Einfach unsere tollen Schwämmchen dafür verwenden, dazu in die Stempelfarbe tauchen und hin und her auf der Karte verwischen. Damit erzielt man super schöne Hintergründe.
Zusätzlich hab ich hier das Designpapier „Schöne Natur“ aus dem Hauptkatalog verwendet. Und dann nur alle Teile in Espresso gestempelt und dazu ausgestanzt und fertig.
Ich wünsche euch eine schöne Woche mit vielen kreativen Inspirationen. Eure Janine Stempel Sternschnuppe aus Dieburg
ich bin wieder da! Aber noch ist alles neu und anders und aufregend und einfach wunderschön. Wir haben uns gut eingelebt und finden uns doch jeden Tag neu, aber so darf es auch sein.
Und ich war dann auch mal wieder kreativ unterwegs..weil eine Freundin ein liebes Mitbringsel brauchte und ich diesen Gänseblümchenbaum so mag, hab ich den einfach mal wieder gezaubert.
Gänseblümchenbaum
Einfach mal wieder schön, so einen kleinen Baum zu zaubern. Natürlich benötige ich dafür jetzt mehr Zeit zwischen all den anderen Aktivitäten, aber es ging dann doch ganz schnell. Nun gut, vielleicht hat der Jürgen auch einfach geholfen 🙂
Verwendet hab ich hier die Handstanze Gänseblümchen und die Handstanze Mittelgroßes Gänseblümchen aus dem Hause Stampin‘ Up! Ich habe hier auch ein altes In-Color Papier der Firma Stampin‘ Up! verwendet, das damals Sommerbeeren hieß. Wie ich dieses Papier vermisse und da ich noch ein paar Reste hatte, hab ich die jetzt mal aufgebraucht.
So viele Blumen nur für dich!
Dieser Baum ist einfach immer wieder schön. Brauchen tust du hierzu lediglich einen Topf, Moos zum reinstecken für den Stab, einen Holzstab/Spieß für die Styroporkugel und eine Styroporkugel in Wahl deiner Größe. Den Baum kann man unendlich in die Breite und Höhe wachsen lassen, aber da die Blüten einfach schon sehr dominant sind, nehme ich hier gerne eher kleine Kugeln.
Und dann sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Bastele so viele Blüten wie du magst und befestige sie am besten per Heißklebepistole an der Kugel. Vorher kannst du noch Gartengrün als Untergrund and die Kugel kleben. Das sieht dann sehr nach Beet aus :).
Wenn du weitere Fragen zu diesem Projekt hast, dann melde dich gerne bei mir. Hab eine schöne Woche, eure Janine Stempel Sternschnuppe aus Dieburg